unser Hof
Bertls Biohof ist ein Biohof, der sich einer möglichst naturverträglichen Wirtschaftsweise verschrieben hat. Es wird mit Doppelmessermähwerk insektenschonend gearbeitet. Für den Bodenschutz werden nur verhältnismäßig leichte Maschinen eingesetzt und der anfallende Mist wird kompostiert. Ein großer Teil der Wiesen sind Naturschutzflächen.
Es gibt eine Schafzucht mit alpinen Steinschafen (hochgefährdete Nutztierrasse), die für die Lohnbeweidung auf Naturschutzflächen und Betriebsflächen eingesetzt werden. Außerdem gibt es Obstbäume (alte Sorten), Kräuter aus Wildsammlung vom Hof und eine lange Hecke mit Beerensträuchern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bildungsarbeit am Hof und vor Ort auf den Naturschutzflächen.
Eckdaten:
Landwirtschaftliche Nutzfläche in ha: 4,1ha
Hauptbetriebszweig: Schafzucht (ÖPUL hochgefährdete Nutztierrasse)
Tierbestand: ca. 30
Erwerbsform: Nebenerwerb
Ausbildung (BetriebsführerIn): Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Übernahmezeitpunkt (Jahr): 2013
Arbeitskräfte am Betrieb (in Arbeitskräfteäquivalent): 1 Mitarbeiter, ca. 30 Wochenstunden
Bewirtschaftungsform: Biobetrieb
Weitere Besonderheiten:
- PV Anlage
- Ökostrom
- Klimabündnisbetrieb